Die BVS Electronics schätzt Messen als Möglichkeit des direkten Dialogs mit Kunden, um auf dessen individuelle Wünsche bei der Zusammenarbeit besser eingehen zu können und um die Kunden persönlich über die unterschiedlichen Instandhaltungsmöglichkeiten zu beraten. Durch die Messen können Kunden einen kompletten Tag die Qualität unserer Instandsetzungen sowie des Service von CNC-, SPS- und ROBOTER-Komponenten erleben. Am Beispiel von diversen Baugruppen-Exponaten bringen unsere Mitarbeiter ebenfalls unseren zertifizierten Reparaturprozess näher. Neben den neuesten Produkten haben Kunden außerdem die Gelegenheit, Baugruppen-Testsysteme einmal live am Stand zu erkunden.
Unser Vertriebsaußendienstleiter Michael Götz sagt dazu: „Messebesuche sind das A und O und haben einen hohen Stellenwert bei uns und unseren Kunden eingenommen.“
Egal ob auf deutschlandweit bekannten Fachmessen der Automatisierungsbranche oder auf regionalen Instandhaltungsmessen – wir sind fast überall anzutreffen und damit für unsere Kunden direkt erreichbar.
Die Automotive Hungary ist eine auf den Automotive-Sektor spezialisierte Fachmesse, auf der u. a. die Teilbereiche Electronics, IT, Software, Produktionsmaschinen der kunststoff- und glasverarbeitenden sowie der chemischen Industrie präsentiert werden. Jedes Jahr treffen sich mehr als 10.000 Besucher, um sich über die neuesten Produkte und Leistungen ungarischer als auch internationaler Aussteller zu informieren. Sie ist die Leitmesse dieser Branche in der Region.
Von 13. bis 15. Juni 2023 empfängt Salzburg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der INSTANDHALTUNGSTAGE zu einem Feuerwerk aus Fachtrainings, Workshops, Vorträgen und Diskussionen mit Experten, Praktikern, Gleichgesinnten und Newbies. Die Themen Instandhaltung und Asset Management werden aus verschiedensten Sichtweisen beleuchtet und auf die Bühne gebeten.